Wo Natur und Genuss aufeinandertreffen
Gasthof Seespitz
Ihr Rückzugsort am Biotop „Schwarze Lacke“ auf 1765 m.
Wo Natur und Genuss aufeinandertreffen
Gasthaus Seespitz
Ihr Rückzugsort am Biotop „Schwarze Lacke“ auf 1765 m.
Ein Haus mit Geschichte
Familiengeführt seit vier Generationen
Hoch oben, auf 1765 Metern, liegt unser Gasthaus Seespitz – direkt am stillen Ufer der Schwarzen Lacke, einem kleinen Biotop auf dem autofreien Vigiljoch. Ein Ort, an dem man durchatmen kann, wo die Natur den Ton angibt und die Zeit langsamer vergeht.
Seit vier Generationen führen wir, Familie Platter, unser Haus mit Herz, Sorgfalt und echter Südtiroler Gastfreundschaft. Was einst als kleiner Berggasthof begann, ist heute ein Ort für Menschen, die das Echte suchen – das Ursprüngliche, das Persönliche, das Beständige.
Die originale Stube aus Fichtenholz, das Herzstück unseres Hauses, erzählt bis heute von dieser Geschichte: warm, schlicht, zeitlos.
Ob Sie im Sommer auf der großzügigen Sonnenterrasse sitzen oder im Winter die Ruhe am Kamin genießen – wir laden Sie ein, bei uns anzukommen, zur Ruhe zu kommen und sich wie zuhause zu fühlen.
Unsere Küche vereint Tradition mit Bodenständigkeit: hausgemachte Gerichte, saisonal, regional, ehrlich.

Öffnungszeiten:
von Dienstag bis Sonntag 11:00 – 17:00 Uhr
außer an Feiertagen
Sommersaison: Montag Ruhetag
Wintersaison: Montag & Dienstag Ruhetag
Neuigkeiten:
seit dem 27. Mai mit neuem Look wieder für euch geöffnet.
—
Unsere Küche
Ehrlich. Saisonal. Von hier oben.
Auf 1765 m schmeckt vieles ein bisschen ursprünglicher – vielleicht, weil wir der Natur hier so nah sind. Unsere Küche ist geprägt von dem, was die Region uns gibt: frische, saisonale Zutaten, überliefertes Wissen und Freude am Kochen.
Ob klassische Südtiroler Spezialitäten, vegetarische Variationen oder süße Verführungen – bei uns wird alles mit Liebe und in Handarbeit zubereitet.
Frisch gekocht. Authentisch serviert. Immer mit einem Lächeln.
Unsere Küche
Ehrlich. Saisonal. Von hier oben.
Auf 1765 m schmeckt vieles ein bisschen ursprünglicher – vielleicht, weil wir der Natur hier so nah sind. Unsere Küche ist geprägt von dem, was die Region uns gibt: frische, saisonale Zutaten, überliefertes Wissen und Freude am Kochen.
Ob klassische Südtiroler Spezialitäten, vegetarische Variationen oder süße Verführungen – bei uns wird alles mit Liebe und in Handarbeit zubereitet.
Frisch gekocht. Authentisch serviert. Immer mit einem Lächeln.
Unsere Heimat “Dr Hoam“:
Sommer am Vigiljoch
Im Sommer wird unsere Sonnenterrasse zum Logenplatz der Ruhe: Der Blick schweift über das Biotop, die Wälder ringsum flüstern leise, und die frische Bergluft weckt den Appetit.
Wanderer, Ruhesuchende und Genießer finden hier, was sie suchen:
Stille, Natur und gute Küche – in einem Haus, das sich harmonisch in die Landschaft einfügt.
Ob als Einkehr auf Ihrer Tour oder Ziel für den ganzen Tag: Gasthaus Seespitz ist ein Ort zum Bleiben.
Winter am Seespitz
Wenn der Winter das Vigiljoch in eine weiße Decke hüllt, zeigt sich das Gasthaus Seespitz von seiner ruhigsten Seite. Die verschneite Landschaft rund um die Schwarze Lacke lädt zu stillen Spaziergängen ein, bevor Sie in unserem wunderschönen, neuen Wintergarten entspannen.
Hier genießen Sie behagliche Wärme und den Ausblick auf die verschneite Natur – ein perfekter Ort, um zur Ruhe zu kommen und den Alltag hinter sich zu lassen. Ob bei einer Tasse Tee, einem Glas Südtiroler Wein oder einem herzhaften Gericht: Der Winter am Seespitz ist ein echtes Erlebnis für alle Sinne.
Ihre Gastgeber: Familie Platter
Wir freuen uns, Sie auf 1765 m Höhe bei uns willkommen zu heißen.
Mit viel Freude, persönlichem Einsatz und einem offenen Ohr sind wir für Sie da – in der Küche, am Tisch, an der Tür.
Gastfreundschaft ist für uns keine Floskel – sondern gelebte Überzeugung.
Schön, dass Sie da sind!
Unser Team
So erreichen Sie uns:
Von der Bergstation der Seilbahn Vigiljoch auf 1486 Metern
- über den Weg Nr. 34 bis zum St. Vigil Kirchlein und dann weiter über die Nr. 9 in ca. 1,5 Stunden
- oder direkt über den Panoramaweg Nr. 7 in 50 Minuten
Von der Bergstation Sessellift Vigiljoch auf 1814 Metern
- indem Sie den Glaubensweg Nr. 4 und 5 zum St. Vigil Kirchlein und dann über die Nr. 5a und Nr. 9 zu uns folgen
- oder direkt über die Nr. 6 in 20 Minuten
Von der Bergstation der Seilbahn Aschbach auf 1342 Metern
- über das St. Vigil Kirchlein auf der Nr. 28 und der Nr. 9 in 1 Stunde und 20 Minuten
- und über die Nr. 28a in 50 Minuten
Vom Parkplatz Eggerhof
- über den Almboden die Nr. 9 in 1 Stunde und 20 Minuten
Anfahrt
Von der Bergstation der Seilbahn Vigiljoch auf 1486m
- über den Weg Nr. 34 bis zum St. Vigil Kirchlein und dann weiter über die Nr. 9 in ca. 1,5 Stunden
- oder direkt über den Panoramaweg Nr. 7 in 50 Minuten
Von der Bergstation Sessellift Vigiljoch auf 1814m
- indem Sie den Glaubensweg Nr. 4 und 5 zum St. Vigil Kirchlein und dann über die Nr. 5a und Nr. 9 zu uns folgen
- oder direkt über die Nr. 6 in 20 Minuten
Von der Bergstation der Seilbahn Aschbach auf 1342m
- über das St. Vigil Kirchlein auf der Nr. 28 und der Nr. 9 in 1 Stunde und 20 Minuten
- und über die Nr. 28a in 50 Minuten
Vom Parkplatz Eggerhof
- über den Almboden die Nr. 9 in 1 Stunde und 20 Minuten
Kontaktieren Sie uns:
Mit dem Absenden des Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.